Windbergschule Freiensteinau Grundschule im Blauen Eck
Windbergschule Freiensteinau                            Grundschule im Blauen Eck

Aktuelles in Kürze

Externe und interne Links:

-Hier können Sie sich bei unserer IServ-Seite einloggen.

Termine Im Schuljahr 2022 / 2023

Ein Schuljahr wird auch geprägt durch die unterschiedlichen Vorhaben / Aktivitäten der verschiedenen Klassen, aber auch der gesamten Schulgemeinde.

 

Zu den wiederkehrenden Aktivitäten an unserer Schule zählen folgende:

 

Kennenlerntag

Ziel des Kennenlerntages ist es, dass die zukünftigen Schulanfänger in spielerischem Rahmen ersten Kontakt zur Schule bekommen. Eine genauere Beschreibung dazu finden Sie hier.

 

Einschulungsfeier
Am 2. Schultag im neuen Schuljahr findet die Einschulungsfeier statt. Der Schulleiter begrüßt  die Kinder und die Eltern und hält eine kurze Ansprache. Die Kinder des neuen 2. Schuljahres gestalten die Feier mit Liedern, Tänzen oder Theaterstücken.
Die Schulanfänger gehen dann gemeinsam mit ihren Klassenlehrern für eine Schulstunde in die neuen Klassenräume.
Die Eltern werden in der Zwischenzeit von den Viertklässlern mit Kaffee, Tee und Keksen bewirtet.
Am 1. Schultag finden Schulanfängergottesdienste mit den ev. und kath. Pfarrern statt.

 

Klassenfahrten
Die Klassenlehrer der 3. und 4. Schuljahre führen mit ihren Klassen eine mehrtägige Klassenfahrt durch. Im 3. Schuljahr sind Ziele in der näheren Umgebung beliebt.
Im 4. Schuljahr empfehlen sich im Rahmen des Sachunterrichts mit geographischen Schwerpunkt Aufenthaltsorte im Land Hessen, wie z.B. die Rhön, der Edersee oder die Ronneburg.

 

Abschlussfeier der 4. Klassen
Zum Ende der Grundschulzeit erarbeiten die 4. Schuljahre ein Festprogramm, zum Teil mit Klassenzeitung, um mit Eltern und Lehrern ein Abschlussfest zu feiern. Veranstaltungsorte sind oft der Schulhof oder umliegende Grillhütten.

 

Adventsfeiern
In der Adventszeit finden an der WBS an jedem Montag Adventsfeiern für die gesamte Schule statt. Jeweils eine Jahrgangsstufe ist für die Gestaltung eines Montags verantwortlich. Es werden Lieder, Gedichte und kleine Theaterszenen aufgeführt und Geschichten vorgelesen.

 

 Zusammenarbeit mit NABU Freiensteinau
In der Vergangenheit gab es gelegentliche Aktionen an unserer Schule, die vom NABU Freiensteinau unterstützt wurden : Projektwoche zum Thema „Tiere“, Umweltschutz als Thema im Sachunterricht (z.B. Bachuntersuchungen).
Bewährt hat sich das Apfelpressen im Herbst, das  immer im 3. Schuljahr durchgeführt werden soll.

 

 

Das ist im laufenden Schuljahr geplant:

Berichte zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter:  Schulleben, Projekte - Aktuelle Berichte

 

 

 

Wann? Was?

Wer?

 

19.09. 2022 Fototermin Klasse 1
27.09. 2022

Erntedankgottesdienst,

Ev. Kirche, 10.00 Uhr

alle Klassen
20.10.2022 Schulelternbeiratssitzung  
08.11. 2022 Sport- und Spielfest Klasse 2 und 3
17.11. 2022 Schulkonferenz Elternbeiräte und Kollegium
29.11. 2022 Theater/Aula alle Klassen
03.02. 2023 Ausgabe Halbjahreszeugnisse Klasse 3 und 4
31.03. 2023 Schulgottesdienst, Ev. Kirche, 8.15 Uhr alle Klassen
24.04.-28.04. 2023 Projektwoche/ Schulfest

alle Klassen

 

05.06.-07.06. 2023 Jugendverkehrsschule

 

Klasse 4

 

22.07. 2023 Zeugnisausgabe alle Klassen
     
     
     
     
     
     
     

,

 

 Die Ferientermine im Schuljahr 2022 / 2023:

 

Herbstferien    24.10. bis 29.10. 2022

 

Weihnachtsferien  22.12. 2022  bis 07.01. 2023

 

Osterferien   03.04. bis 22.04. 2023

 

Sommerferien   22.07. bis 02.09. 2023

 

Zu Ferienbeginn endet der Unterricht immer nach der dritten Stunde.

 

 

Bewegliche Ferientage:  20.02. 2023, 21.02. 2023, 19.05. 2023, 09.06. 2023

                                                                   

 

 

Druckversion | Sitemap
© Windbergschule Freiensteinau